

GESAMTPLANUNG
Schlanke zielgenaue Planung
Gesamtplanung bietet ausnahmslos Vorteile für alle Beteiligten. Klare Pluspunkte sind: professionelle Partner, ein eingespieltes Team sowie gut strukturierte Abläufe. Wenige Ansprechpartner, eine klare Zuordnung sowie erheblich wirtschaftlichere Planungskosten. Diese Benefits geben wir eins-zu-eins an unsere Auftraggeber weiter.
Als breit aufgestelltes Team an Fachexperten mit langjähriger Erfahrung in der Planung und Realisierung anspruchsvoller, zeitgemäßer und technisch ausgereifter Konzepte begleiten wir Sie vom ersten Entwurf bis zum fertigen Bauwerk. Wir entwickeln in einem gemeinschaftlichen Prozess bedarfsgerechte, individuell zugeschnittene Lösungen.
Gesamtplanung ist der wirtschaftlichste, sicherste, komfortabelste und zeitsparendste Weg, um Ihr Bauprojekt zu realisieren. Im Folgenden erläutern wir die positiven Aspekte dieser Planungsart sowie die verschiedenen Fachdisziplinen innerhalb der Gesamtplanung:
-
Warum Gesamtplanung
-
Fachdisziplinen der Gesamtplanung
Warum Gesamtplanung - Vorteile für Auftraggeber:
Ökonomisch sinnvoll
Eindeutig die wirtschaftlichste Planungsart für Auftraggeber. Im Rahmen der Gesamtplanung werden bereits im Vorfeld der Konzeptionsphase klare Honorare festgeschrieben, welche in der Regel in Summe deutlich unter vergleichbaren Honorarsätzen der Einzelvergabe liegen.
Synergieeffekte
Unterstützt von einem soliden Netzwerk professioneller externer Partner erarbeitet unser eingespieltes Planerteam aus Fachexperten verschiedener baurelevanter Disziplinen eine effiziente Gesamtplanung. Langjähriger Erfahrungsschatz und routinierte Abläufe begünstigen positive Synergieeffekte und stellen den Erfolg für Ihr Bauprojekt sicher.
Maximale Sicherheit
Langjährige Zusammenarbeit und gemeinsame Standards machen die Gesamtplanung so sinnvoll: Wo Hand in Hand gearbeitet wird, ist die Effizienz groß und die Reibungsverluste gering. Ein Generalplaner bedeutet für Sie auch: Die Zuständigkeiten im Projekt sind genau definiert, auch die Haftungsfrage ist juristisch eindeutig geregelt.
Als Gesamtplaner moderieren wir zudem alle Belange der einzelnen Fachplaner und sorgen so für eine sinnvolle thematische Bündelung, Abfolge und Terminierung zugunsten der Einhaltung von Zeit- und Kostenvorgaben.
Effizient und präzise
Gesamtplanung punktet als schnellste und am effizientesten zum Ziel führende Planungsart für institutionelle Auftraggeber. Die präzise und dezidierte Aufschlüsselung aller erforderlichen Gewerke gipfelt am Ende der Planungsphase in einer gut lesbaren sowie rechts- und vertragssicheren Vergabe und im Folgeschritt in einer geordneten Bauabwicklung.



Fachdisziplinen der Gesamtplanung
Ein starkes Team an Fachexperten
Gemeinsam mit unseren Architekten und Ingenieuren übersetzen wir Ihre Idee in bedarfsgerechte zeitgemäße Gebäudekonzepte, die sowohl hinsichtlich einer ausgereiften Funktionalität als auch durch ästhetische Architektur überzeugen.
Dank unseres soliden Netzwerkes erfahrener Planungspartner sind wir in der Lage, ganzheitliche Lösungen aus einer Hand anzubieten, entlang des gesamten bau- und umweltplanerischen Spektrums: von technischer Gebäudeausrüstung, über Tragwerksplanung, Energie- und Brandschutz-Beratung bis hin zu Wertgutachten und baufachlichen Stellungnahmen.
Profitieren Sie von unserem holistischen Leistungsportfolio aus verschiedener Fachdisziplinen, das die üblichen Basisleistungen eines Architekturbüros bei Weitem übersteigt und Ihnen einen reibungslosen und komfortablen Bauprozess in Aussicht stellt.
GESAMTPLANUNG
Architektur
-
Objektplanung
-
Außenanlagen
-
Ausstattung/Möblierung
Tragwerk /
Statik
-
Hochbaustatik
-
Spezialtiefbau
-
Tiefbau Ing. Leistung
Technische Ausrüstung
-
Heizung
-
Lüftung
-
Sanitär
-
Elekto
-
Aufzüge
-
Küchen
-
Wäscherei
-
etc.
Wichtige Spezialdisziplinen
-
Brandschutz
-
Energie
-
Schallschutz
-
Wärmeschutz
-
Umweltschutz
-
Förderprogramme
Architektur
Klarheit und Format
Inspiriert von Ihren Vorstellungen identifizieren wir Potenziale und Chancen, gehen gemeinsam mit Ihnen neue Wege und schaffen bleibende Werte.
In Abstimmung mit unseren Bauherren finden wir eine bauliche Lösung für deren Idee und einigen uns auf realisierbare Zielvorgaben. Dabei verbinden wir ökonomisch vorausschauendes Planen mit Kostenbewusstsein, professionellem Projektmanagement und langjähriger Bauerfahrung. Wir achten darauf, sowohl soziologische Aspekte als auch die pragmatische Nutzbarkeit des Gebäudes harmonisch in unsere Entwürfe einfließen zu lassen.
Moderne Architektur und klare Bauformen, die auch morgen noch Bestand haben, stehen im Zentrum unseres Schaffens. Wir möchten mit einfachen Mitteln starke Gebäude errichten, die mit Strahlkraft den Menschen zugewandt sind.
Tragwerk / Statik
Solides Tragwerk als Basis
Das Zusammenspiel von Architektur und Statik ist unabdingbar, um eine standsichere, gebrauchstaugliche und zugleich ästhetisch ansprechende Lösung zu finden.
Um dies zu erreichen, räumen wir unseren Tragwerksplanern angemessenen Raum ein, um elaborierte und vom Schwierigkeitsgrad höher angesiedelte Tragwerkskonzepte auszuarbeiten, welche den Ansprüchen aller Beteiligten gerecht werden, unter Berücksichtigung einer angemessenen Wirtschaftlichkeit. Ökonomische Überlegungen sind an dieser Stelle legitim, da die Kosten für den Rohbau bei rund 33 % der gesamten Bausumme zu verorten sind. Durchdachte Detail-Lösungen betrachten wir in diesem Stadium daher als Maxime unseres Handelns, um einen möglichst kostenoptimierten Rohbau zu realisieren.
Wir organisieren den gesamten technischen Prozess bis hin zu den entsprechenden Prüfinstitutionen, um die Planung komfortabel und unaufgeregt voranzutreiben.
Technische Gebäudeausrüstung
Zukunftsorientiert, bedarfsgerecht und kostenoptimiert
Gebäudeausrüstung umfasst alle technischen Einrichtungen, welche der funktionsgerechten Nutzung Ihres Gebäudes dienen und in direkter Abhängigkeit mit dem Wohnkomfort der Bewohner stehen.
Die komplette Planung Ihrer technischen Gebäudeausrüstung mit den Standarddisziplinen – Heizungstechnik, Sanitärtechnik sowie Lüftung- und Elektrotechnik – übernehmen wir für Sie.
Dank unseres hohen Maßes an technischem Knowhow sind wir stets auf dem neuesten Stand, was aktuelle Vorschriften, Richtlinien und Förderkriterien im Bereich der Gebäudeausrüstung angeht. Dieses Wissen kann in der Vorentwurfsphase schon dazu beitragen, bestmögliche Verbrauchs- und Unterhaltswerte zu erreichen, um die zur Verfügung stehenden Fördermittel und Zuschüsse optimal auszuschöpfen und dadurch maximale Kosteneinsparungen zu erreichen. Klima- und umweltschonendes Bauen stehen im besonderen Fokus unseres Gesamtplanungsbüros, Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen.
Wichtige Spezialdisziplinen
Blick über den Tellerrand
Wir stellen Ihnen Experten zum Thema Brandschutz an die Seite, arbeiten mit erfahrenen Energieberatern zusammen und bieten hochwertige Expertise im Bereich des Wärme- und Klimaschutzes. Diese Seitenkünste stellen einen nicht unerheblichen Teil unserer Innovationskraft dar. Durch das ausdifferenzierte Spezialwissen unserer Fachexperten, ist über die Jahre ein enormer Erfahrungsschatz an kollektivem Wissen entstanden, der unseren Bauherren echten Mehrwert sichert, indem der Blick über den Tellerrand für uns zur Routine gehört.
Bei komplexen Bauvorhaben erfordern entsprechende Konzepte eine spezielle Fachkompetenz seitens der Brandschutzbeauftragten, da die angestrebten Schutzziele mitunter erst durch ein Gesamtpaket an Einzelmaßnahmen erreichbar sind.
Unsere zertifizierten Energie-Fachexperten beraten zu Möglichkeiten der Energie-Eigenerzeugung durch Photovoltaik, KfW-Förderung, Green-Building, Synergie-Potenziale durch die Kopplung herkömmlich getrennter Systeme sowie maßgeschneiderten Energieeinspar-Konzepten für Ihr Gebäude.
Gesamtplanung sehen wir als Königsweg der Projektrealisierung. Im Planungsdreieck von Kosten, Qualität und zeitlichen Vorgaben schaffen wir eine ganzheitliche Win-Win-Situation, die Vorteile für alle Beteiligten mit sich bringt. Profitieren Sie – vom ersten Gespräch bis zur Bauüberwachung – von unserem Rundum-Service aus einer Hand.
Sprechen Sie uns an, wir freuen uns darauf, Sie individuell zu beraten.